Zum Inhalt

MWML [DATEDIFF]-Tag

Gibt die Differenz zwischen zwei Zeitpunkten aus.

Verwendung

E-Mail-Templates, Landingpage-Templates, Umfrage-Templates, E-Mails, Landingpages, Umfragen, Accountkonstanten, Dynamische Inhalte, Personalisierungshelfer

Syntax

[DATEDIFF ... /]

Attribute

Attribut Wert Beschreibung
format Text Format des Datums bzw. der Uhrzeit. Liste aller Optionen siehe strftime()
start %{<Abonnentenfeld-ID>}
Relatives Datums-/Zeitformat
Startzeitpunkt. Siehe PHP/Relative Datums- und Zeitformateformate
end %{<Abonnentenfeld-ID>}
Relatives Datums-/Zeitformat
Endzeitpunkt. Siehe PHP/Relative Datums- und Zeitformateformate

Beispiel

Anzeige des Geburtstages und der seither vergangenen Jahre, Monate und Tage.

Du wurdest am [Geburtstag format='date %A, dem %d.%m.%Y' locale='de_DE' /] geboren.<br/>
Das ist inzwischen [DATEDIFF start="now" end='%{5}' format='%y Jahre, %m Monate und %d Tage' /] her.
  • [Geburtstag ... /] bindet den Inhalt des Abonnentenfeldes mit dem Alias "Geburtstag" ein.
  • start='now' Startzeitpunkt: Jetzt1
  • end='%{5}' Endzeiptunkt: Datum aus Abonnentenfeld "Geburtstag" (ID 5).

  1. Bei Mailings: Zeitpunkt der Personalisierung, nicht der Zustellung.